In vielen Ländern der Welt gibt es ein gesetzliches Mindestalter für den Besuch von Casinos. In Deutschland gilt dieses Mindestalter 18 Jahre. Dies bedeutet, dass Personen unter 18 Jahren keinen Zutritt zu Casinos haben und auch nicht an Glücksspielen teilnehmen dürfen.
Das Mindestalter für Casinos dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den potenziellen Gefahren des Glücksspiels. Zu diesen Gefahren gehören unter anderem:
Indem das Mindestalter für Casinos auf 18 Jahre festgelegt ist, versucht man sicherzustellen, dass Personen im Alter von unter 18 Jahren nicht diesen Risiken ausgesetzt sind.
In Deutschland dürfen Personen ab 18 Jahren Casinos betreten. Diese Altersgrenze gilt sowohl für landbasierte als auch für Online-Casinos.
Für manche Bereiche von Spielotheken, wie z.B. Spielautomaten, kann jedoch ein Mindestalter von 21 Jahren erforderlich sein.
Ab wann darf man ins Casino?
In Deutschland dürfen Personen erst ab 18 Jahren Spielbanken und Online-Casinos betreten. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um ein landbasiertes oder ein Online-Casino handelt.
Warum ist Jugendschutz wichtig?
Jugendschutz ist wichtig, um Kinder und Jugendliche vor den negativen Folgen des Glücksspiels zu schützen. Glücksspiel kann zu finanziellen Problemen, Spielsucht und psychischen Problemen führen.
Was können Eltern tun?
Eltern spielen eine wichtige Rolle beim Jugendschutz. Sie sollten mit ihren Kindern über die Gefahren des Glücksspiels sprechen und ihnen klare Grenzen setzen.
Was können Casinos tun?
Casinos sind verpflichtet, den Jugendschutz einzuhalten. Sie müssen sicherstellen, dass keine Personen unter 18 Jahren ihr Casino betreten oder online spielen können.
Glücksspiele in Deutschland sind strengstens reguliert. Personen unter 18 Jahren dürfen keine Spielhallen oder Casinos betreten. Ebenso ist es verboten, Glücksspiele im Internet anzubieten oder daran teilzunehmen, wenn der Anbieter keine deutsche Lizenz besitzt.
Ausnahmen gelten für staatliche Lotterien und Sportwetten, die von lizenzierten Anbietern angeboten werden. Für Spielhallen und Casinos gelten folgende Regelungen:
Die Mindestalter für Glücksspiele variieren international stark:
Es ist entscheidend, die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes zu beachten, in dem Sie spielen möchten.
In bestimmten Ausnahmefällen können unter bestimmten Voraussetzungen auch Personen unter 18 Jahren in Casinos zugelassen werden.
Begleitung durch Erziehungsberechtigte: Minderjährige dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (Eltern oder gesetzlicher Vormund) eintreten, wenn sie nachweislich über 16 Jahre alt sind und das Casino über eine Genehmigung für den Jugendschutz verfügt. Der Erziehungsberechtigte muss während des gesamten Aufenthalts anwesend bleiben.
Berufliche Tätigkeit: Jugendliche ab 16 Jahren, die im Casino beruflich tätig sind (z. B. als Auszubildende oder Praktikantinnen) haben ebenfalls Zutritt, allerdings nur während ihrer Arbeitszeiten.
Genehmigte Veranstaltungen: Bei genehmigten Veranstaltungen, die sich speziell an Jugendliche richten, wie z. B. Jugendkonzerte oder Fachmessen, können Minderjährige unter bestimmten Auflagen Zutritt erhalten.
Ab 18 Jahren darf man in Deutschland in ein Casino.
Um in ein Casino zu gelangen, benötigt man einen gültigen Personalausweis.
Beim ersten Besuch in einem Casino wird man in der Regel nach dem Grund des Besuchs gefragt.
In den meisten Casinos ist eine gepflegte Kleidung erwünscht.
Das Mitbringen von Getränken und Speisen in das Casino ist nicht gestattet.